

Das René Bondt Quintett, kurz RBQ, schlägt Brücken zwischen Generationen und Nationen. Aus Polen stammt der Bläser, aus Kärnten die Sängerin. Beide sind auf solide Schweizer Rhythmiker gestossen. Mainstream-Jazz ist der gemeinsame Nenner der Band, aber in Stilschablonen lässt sich RBQ nicht pressen. Vorbilder? Klar doch - von Benny Goodman bis Billy Joël, von Nat King Cole bis Diana Krall.
René Bondt
(Piano, Leader, Arrangeur)
René wohnt am Zürichsee und blickt auf eine Karriere als Historiker, Publizist
und Journalist zurück. Heute spielt Musik
in seinem "Unruhe-stand" eine Hauptrolle. Er liebt den locker swingenden Jazz-
Mainstream und das American Songbook
Elisabeth Praxmarer
(Vokalistin und Mittexterin)
Lisl stammt aus Kärnten und hat in die Schweiz geheiratet. Das österreichische Naturtalent mit der schönen Stimme kennt sich in der Folklore ihrer Heimat genau so gut aus wie im "Wiener Schmäh" und in der grossen weiten Welt der Jazz-Standards .
Richard Lipiec
(Tenor, Klarinette, Flöte)
Der Berufsmusiker
erhielt professionellen Schliff in seiner Heimat Polen. Seit vielen Jahren lebt Richard freilich in der Schweiz, wo er zur Spitze der Jazz-saxofonisten und
-klarinettisten zählt. Gar nicht selten ist er auch international unterwegs.
Philipp Scholl
(Drums und Percussion)
Phil ist heute einer der gefragtesten
Profischlagzeuger
zwischen Boden- und Genfersee. Aus Talent wurde in zwei US-Weiterbildungsjahren
perfektes Handwerk: Philipp, im Zürcher Oberland zuhause, überzeugt mit grosser Einfühlungsgabe.
Reto Grundbacher und Michel Scholl
(Double Bass/E-Bass)
Kommt ein fülliger "walking bass" zum Zug, ist Reto im Element. Auf "modern
groove" kann man sich bei Michel verlassen. Beide, der multiinstru-mentale Thurgauer und der Wetziker Uhren-Experte, zimmern kraftvoll den Boden der Band.